Beitrage mit dem Stichwort: ''
Lieferengpässe bei Ibuprofen
Weltweit drohen in den kommenden Wochen und Monaten massive Engpässe in der Versorgung mit Ibuprofen. Schon heute kann in den Apotheken nicht mehr jede Anfrage wie gewohnt bearbeitet werden, sondern es muss auf noch verfügbare Hersteller umgeschwenkt oder aus Großpackungen ausgefüllt werden. Produktionsstopp in einem BASF-Werk Ibuprofen wird weltweit in nur 6 Werken produziert, in…
WeiterlesenWas ist eine Aphthe und wie wird sie behandelt?
Das Video zum Beitrag findest Du auch auf meinem Youtube Kanal gerne gesund. Jeden Dienstag und Donnerstag gibt es dort von mir neue Beiträge für mehr Gesundheit. Schmerzhafte Bläschen im Mund. Diese milchig-gelben Stellen mit rotem Rand brennen und machen Essen, Trinken und Sprechen zur Qual. Diese entzündliche Veränderungen in der Mundhöhle, werden als Aphthen…
WeiterlesenAmalgam-Verbot für Kinder und Schwangere
Zum 01.Juli 2018 ist es endlich soweit und das bereits vor vielen Monaten beschlossene Amalgam-Verbot für Kinder unter 15 Jahren und Schwangere tritt in Kraft. Amalgam steht seit vielen Jahren in der Kritik, da es sich hierbei um eine Quecksilber-haltige Verbindung handelt und mögliche gesundheitsschädliche Auswirkungen diskutiert werden. Ein generelles Verbot von Amalgam in der…
WeiterlesenZehn häufige Symptome bei Krebs
Krebs ist wahrlich kein schönes Thema, über das man gerne spricht. Dieses Video soll keine Panik auslösen, sondern im Gegenteil, das Bewusstsein für den eigenen Körper und für sein direktes Umfeld erhöhen. Krebserkrankungen können sich auf verschiedenste Art und Weise zeigen. Deshalb werden hier 10 häufige Symptome vorgestellt, die auf eine Krebserkrankung hindeuten können. Werden…
WeiterlesenGefärbte Eier zu Ostern – Darauf solltest Du achten!
Es ist eine langgelebte Tradition zu Ostern, das Färben von Eiern. Egal ob Eier zum Essen oder aber ausgepustete Eier als Schmuck an Zweigen, aktuell wird in vielen Haushalten wieder kräftig gefärbt. Vor allem unsere Kinder lieben diese bunten Färbereien, ob sie die Eier anschließend auch wirklich essen, ist dann vielleicht noch einmal eine ganz…
WeiterlesenGlutamat – Wie Umami unser Essverhalten beeinflusst
Kaum ein Nahrungsmittelzusatzstoff treibt Ernährungsexperten so sehr um, wie es die Geschmacksverstärker der Gattung Glutamat tun. Dabei stellt die Glutaminsäure, also die Grundform des Glutamats, eine natürliche Aminosäure dar, welche sogar von unserem Körper selbst erzeugt wird. Unter den Glutamaten verstehen wir die Ester und Salze der Glutaminsäure. In der Natur kommt Glutaminsäure in einer…
WeiterlesenWie vom Blitz getroffen: Was tun bei Hexenschuss?
Du hebst die Kiste mit Wasser aus dem Kofferraum, da trifft es dich wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Auaaa und nichts geht mehr. Der Hexenschuss, Ärzte sprechen von Lumbalgie oder Lumbalsyndrom, ist unschwer zu verkennen: Stechender Schmerz blockiert die lumbale Wirbelsäule, sprich den unteren Rücken im Lendenwirbelbereich. Was hat es auf sich mit diesem…
WeiterlesenWie wirkt sich die Digitalisierung auf unsere Gesundheit aus?
Redeten noch vor einigen Jahren alle über den demografischen Wandel, so ist heute sicherlich die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf unsere Gesellschaft das bestimmende Thema. Eine Studie der Universität St. Gallen hat sich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Gesundheit beschäftigt. Dies sind wichtige Fragen, da wir seit längerem ahnen, dass gesundheitliche Probleme auf…
WeiterlesenIberogast kann Leberschäden verursachen. Was solltest Du dazu wissen?
Bereits seit dem Jahr 2008 stehen Schöllkraut-haltige Arzneimittel in dem Verdacht Leberschäden zu verursachen. Grund sind die im Schöllkraut enthaltenen Alkaloide. Das bekannteste betroffene Arzneimittel ist das Magen-Darm-Präparat Iberogast. Bereits zum damaligen Zeitpunkt wurde über eine Ergänzung des Beipackzettels von betroffenen Arzneimittel diskutiert. Jedoch war die Studienlage für das BfArM nicht stichhaltig genug, um dies…
WeiterlesenRobby Clemens – Extremsportler läuft vom Nordpol zum Südpol
Robby Clemens läuft bereits seit einem Jahr seinen Traum. Einmal zu Fuß vom Nordpol zum Südpol ist die leidenschaftliche Herausforderung des 55-Jährigen. Die geplante Tour des Extremsportlers dauert 2 Jahre. Dabei sind Rekorde eher uninteressant für Robby, er möchte viel mehr andere Menschen inspirieren. Start bei -40 Grad am Nordpol Der Startschuss fiel im März…
Weiterlesen